Dazu der Artikel in der Jülicher Zeitung/ Jülicher Nachrichten und als Kopie
Unser 2. Kleine Hände Soccer Cup im Bild…
Alle Spiele - alle Ergebnisse
Link zum Originalartikel der Jülicher Zeitung/ Jülicher Nachrichten
Zur 25 Jahr-Feier des Vereins „Kleine Hände“ e.V. wurde mit rund 120 Nachwuchs-Fußballern aus und um Jülich zum ersten Mal ein Street-Soccer-Turnier ausgetragen – der „Kleine Hände Cup“. „Es war ein wunderbarer Tag, der von Spannung, Fairness und lebendigem Miteinander bestimmt war“, erinnert sich Dorothée Schenk.
Die Begeisterung war nicht nur bei den Veranstaltern, sondern auch bei den Kindern und Jugendlichen derart groß, dass am Turniertag selbst gedrängt wurde: „Das machen Sie aber nächstes Jahr wieder, oder?“ Und nun steht es fest: Der 2. „Kleine Hände-Cup“ wird am Samstag, 23. August 2014 ab 9 Uhr ausgespielt.
Die Modalitäten bleiben dieselben: In Sechser-Mannschaften werden Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren in einem Street-Soccer-Turnier gegeneinander antreten – vier Feldspieler plus zwei Ersatzspieler. Die Spieler sollen zwischen 2000 und 2008 geboren sein und sich einen Teamnamen geben, sowie ein gemeinsames Trikot (er)finden. Das Städtische Jugendheim stellt dankenswertere Weise erneut seinen Fußballplatz zur Verfügung.
Die Anmeldefrist läuft am 31. Mai 2014 ab. Anmeldebögen gibt es in der Kleine-Hände-Geschäftsstelle im Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13 am 1. Und 3. Freitag und 2. Samstag im Mai von 10 bis 12 Uhr, in der Stadtbücherei Jülich und den Jugendeinrichtungen Jülichs sowie im Internet als Downlqad unter www.kleine-haende-juelich.com.
Vielen Dank an Peter Kosprd, unserem Profi an der Seite, für die Hilfe bei der Auslosung. Die Paarungen stehen fest - das Training kann beginnen.
Hier finden Sie uns
Kleine Hände e.V.
Bahnhofstr. 13
52428 Jülich
+49 151 25763041
Kontakt
info@kleine-haende-juelich.de
Öffnungszeiten
BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN
Abstandsgebot und Hygienevorschriften sind auch für "Kleine Hände" verbindlich. Daher wird bis auf weiteres unsere Geschäftsstelle
geschlossen bleiben müssen. Unsere Räume und unser Zugang bieten keine Möglichkeit, ohne Körperkontakt aneinander vorbei zu kommen.
Wir bitten um Verständnis und melden, sobald wir wieder für alle Familien in Not persönlich da sein
können.
In dringenden Fällen sind wir weiterhin für Sie
Per Mail und Telefon können Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten mit uns in Kontakt treten.
Bankverbindung:
Sparkasse Düren
Bankleitzahl 395 501 10
Konto 1200 341 913
IBAN: DE39 3955 0110 1200 3419 13
BIC: SDUEDE33XXX